Kultur - Alles unter einem Hut
Ein Blog
über das Schreiben,
das Lesen,
die Stuttgarter
Kulturszene
und das Reisen
Neuigkeiten
Corona-Tagebuch Comeback, 10. Oktober 2020
Fast vier Monate sind vergangen seit dem letzten Eintrag in mein Corona-Tagebuch. Gestern habe ich es wieder hervorgekramt und aufgeschlagen. Das rapide Steigen der Fallzahlen …
Corona-Tagebuch – Time out oder ad acta?
Noch hat mein Tagebuch ein paar leere Seiten. Gespannt, wie es weitergeht und ob sie noch voll werden? Ich auch.
Corona-Tagebuch, 12. Juni 2020
In Berlin geht man mit Corona mit einer Sorglosigkeit um, die mich verwundert. Aus dem Süden der Republik bin ich anderes gewöhnt. Abstandhalten in den …
Corona-Tagebuch, 11. Juni 2020
Ein Blick über die Grenzen nach Italien auf eine Demonstration der Touristenführerinnen für staatliche Unterstützung. Dort ist die Tourismusbranche total eingebrochen und sitzt finanziell auf …
Corona-Tagebuch, 10. Juni 2020
Auf Reisen: Eigentlich wäre dies das Wochenende des Blue Wave Festivals auf Rügen gewesen, das wie alles andere Musikalische in diesem Jahr nicht stattfindet. Stattfinden …
Corona-Tagebuch, 08. und 09. Juni 2020
Die Suche nach einem Medikament gegen Covid 19 bleibt schwierig. Und noch einmal: „I can’t breathe“ am Tag der Beerdigung von George Floyd. Die Maske …
"Es sind Kunst und Kultur, die eine Gesellschaft zusammenhalten.
Sie sind die Basis für eine Koexistenz von unterschiedlichen religiösen, ethischen oder ethnischen Lebensentwürfen, die Basis für demokratische Vielfalt in der Gesellschaft."
Klaus Staeck, Präsident der Akademie der Künste, Berlin

Aktueller Roman
Das Geheimnis eines italienischen Sommers
Flirrend leichter Sommerroman
vor der Kulisse der Südtiroler Bergwelt.
Spannend, skurril, witzig, berührend.
"Wenn ich das Ganze noch einmal zu machen hätte,
würde ich bei der Kultur beginnen."
Jean Monnet über die Gründung der Europäischen Gemeinschaften
Autorin
Guntrun Müller-Enßlin
BELLETRISTIK / ROMANE
Guntrun Müller-Enßlin, geboren 1958,
arbeitet und lebt in Stuttgart.
Sie schreibt aus Leidenschaft und hat mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht.
Als kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat ist sie mit Begeisterung in der Stuttgarter Kulturszene unterwegs.
